Archiv
Protokollauflage der Gemeindeversammlung vom 22.03.2021
Gemäss Art. 11 des kantonalen Gemeindegesetzes und Art. 14 und 15 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll einer Gemeindeversammlung spätestens einen Monat nach der Versammlung während 30 Tagen zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten in der Gemeindekanzlei aufgelegt sowie auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist bis am 03.05.2021 schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen. Diese werden an der nächsten Gemeindeversammlung behandelt. Der Gemeindevorstand
Beschluss Protokoll 22.03.2021
Strassensanierung Mittel- und Unterdorf Urmein
Anlässlich der Infoveranstaltung für die Anwohner haben am 05. März 2021 das Tiefbauamt GR, Herr Christian Hartmann, und die Firma Grünenfelder AG, Projektleitung, über die Strassensanierung, den Bauplan und die Etappierung informiert.
In der Präsentation kann der Ablauf der Sanierung, die Etappierung und die Kontaktdaten eingesehen werden. Für Fragen ist die Bauleitung zuständig. Kontakt: Corsin Cathomen, Firma Grünenfelder und Partner AG, 079 350 83 72.
Präsentation Infoveranstaltung
Einladung zur Gemeindeversammlung vom Montag, 22. März 2021 um 20.15 Uhr in der Kirche Urmein
Traktanden
- Begrüssung und Wahl von 2 Stimmenzählern
- Protokoll der Gemeindeversammlung vom 30.11.2020
- Wahlen
a) Gemeindepräsident/in (Demission Walter Grass)
b) Ersatzwahl Vorstandsmitglied Bau-, Weid- und Waldfach
c) Werkmeister
d) Geschäftsprüfungskommission und 1 Stellvertreter - Sanierung Dorfplatz Mitteldorf: Kreditantrag Fr. 50'000.00
- Landabgabe Kanton: Strassensanierung Mittel- und Unterdorf Parz. 22 + 65 (85 m2)
- Verschiedenes
Gemeindevorstand Urmein
Feuerwehrverband Oberheinzenberg
Das Protokoll der Verbandsversammlung vom 25.01.2021 wird für 30 Tage bis am 10.03.2021 publiziert. Einsprachen sind bis am 10.03.2021 möglich. Danach gilt das Protokoll als genehmigt.
Gemäss Art. 11 des kantonalen Gemeindegesetzes wird das Protokoll spätestens einen Monat nach der Versammlung während 30 Tagen zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten in der Gemeindekanzlei aufgelegt sowie auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Vorstand des Feuerwehrverbandes Oberheinzenberg einzureichen. Diese werden an der nächsten Versammlung des Feuerwehrverbandes behandelt.
Beschlussprotokoll der Gemeindeversammlung vom 30.11.2020
Gemäss Art. 11 des kantonalen Gemeindegesetzes und Art. 14 und 15 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll einer Gemeindeversammlung spätestens einen Monat nach der Versammlung während 30 Tagen zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten in der Gemeindekanzlei aufgelegt sowie auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen. Diese werden an der nächsten Gemeindeversammlung behandelt.
Urmein, 07.12.2020 Der Gemeindevorstand
Einladung zur Gemeindeversammlung vom 30. November 2020 um 20.15 Uhr in der Kirche Urmein
Traktanden:
1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 25.06.2020
3. Revision Steuergesetz
4. Budget 2021 a) Erfolgsrechnung
b) Investitionsrechnung
5. Festsetzung Steuerfuss 2021
6. Verschiedenes
Der Gemeindevorstand Walter Grass
An der Gemeindeversammlung besteht Maskenpflicht. Masken werden zur Verfügung gestellt.
Zu Traktandum 3: Das Steuergesetz liegt zur Einsichtnahme in der Gemeindekanzlei auf.
Öffentliche Auflage Protokoll der Jahresversammlung Tourismusverband Oberheinzenberg
Das Protokoll der Jahresversammlung vom 05.11.2020 wird, gestützt auf das Gemeindegesetz des Kantons Graubünden, vom 19.11. bis 18.12.2020 auf der Gemeinde-Homepage publiziert. Einsprachen sind innert der Auflagefrist an den Vorstand des TVO einzureichen. Erfolgen keine Einsprachen, gilt das Protokoll als genehmigt. Vorstand Tourismusverband Oberheinzenberg