Archiv
Einladung zur Gemeindeversammlung vom Mittwoch,
29. Juni 2022 um 20.15 Uhr im Gemeindehaus Urmein
Traktanden:
- Begrüssung und Wahl von 2 Stimmenzählern
- Protokoll der Gemeindeversammlung vom 21.03.2022
- Jahresrechnung 2021 und Revisorenbericht 2021
- Landabgabe Baltermeins Parzelle 282
- Verschiedenes
Der Gemeindevorstand Christina Dönz Egle
Zu Traktandum 3: Der Anhang zur Jahresrechnung 2021 und die Jahresrechnung 2021 liegen zur Einsichtnahme in der Gemeindekanzlei auf.
Protokollauflage Gemeindeversammlung vom 21.03.2022
Gemäss Art. 11 des kantonalen Gemeindegesetzes und Art. 14 und 15 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll einer Gemeindeversammlung spätestens einen Monat nach der Versammlung während 30 Tagen zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten in der Gemeindekanzlei aufgelegt sowie auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen. Diese werden an der nächsten Gemeindeversammlung behandelt. Erfolgen keine Einsprachen innert der Auflagefrist, ist das Protokoll automatisch genehmigt. Auflagefrist bis 30. April 2022
Der Gemeindevorstand
Protokoll Gemeindeversammlung 21.03.2022
Einladung zur Gemeindeversammlung vom 21. März 2022
um 20.15 Uhr im Gemeindehaus Urmein
Traktanden:
- Begrüssung und Wahl von 2 Stimmenzählern
- Protokoll der Gemeindeversammlung vom 22.11.2021
- Wahlen
a) Bau- Weid- und Waldfachchefin
b) 2 Vorstandstellvertreter
c) Brunnenmeister
d) Drittes Mitglied der GPK - Abgabe im Baurecht Parzelle Nr. 183 für Bau Garagen
- Verkauf Parzelle Nr. 78 Parkplatz Oberurmein
- Verschiedenes
Für den Gemeindevorstand: Christina Dönz Egle
Feuerwehrverband Oberheinzenberg
Das Protokoll der Verbandsversammlung vom 31.01.2022 wird für 30 Tage bis am 26.03.2022 publiziert. Einsprachen sind bis am 26.03.2022 möglich. Danach gilt das Protokoll als genehmigt. Gemäss Art. 11 des kantonalen Gemeindegesetzes wird das Protokoll spätestens einen Monat nach der Versammlung während 30 Tagen zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten in der Gemeindekanzlei aufgelegt sowie auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Vorstand des Feuerwehrverbandes Oberheinzenberg einzureichen. Diese werden an der nächsten Versammlung des Feuerwehrverbandes behandelt.
Voranzeige Gemeindeversammlung
Die nächste Gemeindeversammlung findet am Montag, 21. März 2022 um 20.15 Uhr statt. Die Einladung folgt. Der Gemeindevorstand
Protokollauflage der Gemeindeversammlung vom 22.11.2021
Gemäss Art. 11 des kantonalen Gemeindegesetzes und Art. 14 und 15 der Gemeindeverfassung wird das Protokoll einer Gemeindeversammlung spätestens einen Monat nach der Versammlung während 30 Tagen zur Einsichtnahme durch die Stimmberechtigten in der Gemeindekanzlei aufgelegt sowie auf der Homepage der Gemeinde aufgeschaltet. Einsprachen sind innert der Auflagefrist bis am 13.01.2022 schriftlich an den Gemeindevorstand einzureichen. Diese werden an der nächsten Gemeindeversammlung behandelt. Der Gemeindevorstand
Beschluss Protokoll GV 22_11_2021.pdf
Nationale Impfwoche gegen COVID-19 vom 8. - 14. November 2021
Das Gesundheitsamt Graubünden hat die Gemeinden beauftragt, ihre Bevölkerung über das Beratungs- und Impfangebot in der Region zu informieren. Die Hausärzte bieten auf Anfrage individuelle Beratungen und Impfungen an. Ebenso ist das Impfzentrum beim Spital Thusis während der nationalen Impfwoche von Montag bis Samstag von 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr, am Sonntag von 10:00 – 12:00 Uhr geöffnet. Nebst der spontanen Möglichkeit zur Impfung mit verschiedenen Impfstoffen steht ein grosses Team (Arzt, Pflegefachpersonen, Leiter Impfzentrum und administrative MA) für eine individuelle Impfberatung zur Verfügung. Dies kann persönlich vor Ort oder per Telefon über die Nummern 081 632 11 60 und 081 632 11 61 erfolgen.
Einladung zur Gemeindeversammlung vom
22. November 2021 um 20.15 Uhr in der Kirche Urmein
Traktanden:
1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler
2. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 22.06.2021
3. Budget 2022 a) Erfolgsrechnung
b) Investitionsrechnung
c) Finanzplan zur Kenntnis
4. Festsetzung Steuerfuss 2022
5. Antrag Aufnahme Darlehen Fr. 300'000.00
6. Zusammensetzung Gemeindeführungsstab, Definition Sammelplätze
7. Verschiedenes
Der Gemeindevorstand Christina Dönz Egle
An der Gemeindeversammlung besteht Maskenpflicht. Masken werden zur Verfügung gestellt.